Meine Referate werden ergänzt durch Theaterszenen, welche die besprochenen Themen lebendig, bildhaft und mit einem Augenzwinkern aufzeigen.
Achtung: Schmunzeln vorprogrammiert – und vielleicht erkennst du dich in der einen oder anderen Szene auch selbst wieder…
Für die Theaterszenen arbeite ich mit «WIR & JETZT Theater für alle Fälle» zusammen.
Neu sind die Referate auch als Online-Workshop buchbar!
Dauer: 2 Stunden inkl. Fragerunde
Kosten ohne Theater: CHF 600.00
Kosten inkl. Theater oder Theater & Musik: auf Anfrage
Kosten Online-Workshop: auf Anfrage
Inhalt: Das Kind hält sich nicht an die abgemachten Regeln und wird von den Eltern mit TV-Verbot bestraft. Ein Teenager hält sich nicht an die Abmachungen betreffend dem Handy und wird dafür von den Eltern mit Handy-Entzug bestraft. Viele Eltern haben in ihrer Kindheit Bestrafungen als selbstverständlichen Teil der Erziehung erlebt und nutzen sie heute auch bei ihren eigenen Kindern. Dabei fühlen sich viele von ihnen unwohl und kommen immer wieder an ihre Grenzen. Sie fragen sich, ob es andere, erfolgreichere Möglichkeiten gibt, um ihre Kinder zum gewünschten Verhalten zu motivieren.
In diesem Vortrag zeigen wir auf, warum Bestrafungen nicht immer die erwünschte Wirkung bringen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie mit der «Methode III» von Thomas Gordon zu einem
konfliktfreieren Familienleben finden und dabei Verantwortungsgefühl und Selbstwert von Kindern und Jugendlichen stärken können.
Weitere Themen auf Anfrage. Buchbar auf Deutsch und Englisch.
Datum | Zeit | Ort |
Dienstag, 16.02.2021 |
19:30 Uhr |
Sekundarschule Uhwiesen - Online |
Dienstag, 02.03.2021 |
19:30 Uhr |
Primarschule Weinfelden - Online |
Mittwoch, 03.03.2021 | 19:30 Uhr | Primarschule Weinfelden - Online |